Liebes HiOrg-Team,
wir gründen gerade eine neue Bereitschaft und sind gerade am Überlegen wie wir die Kommunikation unter den Helfern sinnvoll gestalten sollen. Es gibt unter den Kollegen natürlich unterschiedlichstes Kommunikationsverhalten: Die einen möchten sich mit ihren Freunden über Gott und die Welt unterhalten, andere möchten nur Neuigkeiten und Smalltalk die Bereitschaft betreffend haben oder benötigen nur Informationen zu Einsätzen oder Ausbildungen.
Oftmals läuft die Kommunikation in den Bereitschaften ja über WhatsApp und schließen dabei Mitglieder ohne Smartphone oder Verweigerer von Social Media aus. Alternativ wird häufig über Email kommuniziert, was aber meist nur für die Information an die Mitglieder benutzt wird und auf dem Handy doch etwas mühsam ist. Außerdem ist Email halt kein Echtzeitmedium.
Last-but-not-least gäbe es noch die Möglichkeit eines Forums, was aber recht aufwendig einzurichten ist und auch nicht unbedingt eine zeitnahe Kommunikation ermöglicht (fehlende Push Benachrichtigung)
Als Administrator ergibt sich zusätzlich noch die Frage des Abgleichens der Mitglieder zwischen den einzelnen Kommunikationsmedien.
Wir haben für uns folgende Anforderungen herausgefunden:
- Stummschalten einzelner Themen (-gebiete)
- Zeitnahe Benachrichtigung der interessierten Mitglieder
- mehrere Themen parallel möglich
- Schreiben von Nachrichten sowohl über Handy als auch über Web
- Unabhängig von der Notwendigkeit eines SmartPhones
- Anhänge / Links zu Dokumenten möglich
Die Push-Benachrichtigungen sind ja schon in den HiOrg-Server integriert, der Mitgliederabgleich genauso. Auch die Dokumentenverwaltung ist schon möglich und wie wir hier sehen gibt es ja auch schon eine Forensoftware.
Daher wäre es cool, wenn es eine Kommunikationsmöglichkeit zwischen den Helfern über den HiOrg-Server gäbe.
Wie sieht das Thema Kommunikation bei den anderen Forenbesuchern aus? Und gibt es das Thema eventuell auch schon im HiOrg-Server-Team?
Liebe Grüße,
Tobias