Mehrtätige Termine - wie Dienste verwaltbar

Hallo zusammen,

ich würde mich freuen, wenn wir irgendwann Termine wie Dienste auch in mehreren Einzelterminen zusammenführen könnten, genau wie es bei Diensten die Schichten sind.

Bei uns wird gerade der Dienst „missbraucht“ um Ausbildungen damit abzubilden… Nachteil, du kannst den Dienst natürlich nicht als Qualifikation beim Mitarbeiter abspeichern :slight_smile:
Daher würde ich es präferieren, wenn man die mehrtägigen Termine nicht jedes mal einzeln generieren muss.

Wie handhabt ihr das Problem, was der ein oder andere sicherlich ja auch schon (mal) hatte.

Gruß
und schönes Wochenende euch noch.

Soweit ich weiß, wird diese Funktion im Modul „Kurse“ abgebildet und benötigt daher die entsprechende Lizenz. Ich denke nicht, dass diese Funktionalität in die Pro Version kommt.

das fände ich grundsätzlich sehr schade, da es einen durchaus nicht vernächlässigbaren Unterschied zwischen Ausbildungsabteilungen, die Kurse brauchen, und Diensten und Terminen gibt, die durchaus mehrtägig sein können.

Daher erkenne ich den direkten Bezug zur Lizenz Kurse nicht.
Selbstverständlich wäre damit auch die Abwicklung der internen Ausbildung effektiver… aber das ist ja nicht das gleiche, wie die Anforderungen, die eine Ausbildungsabteilung an das System stellt :frowning:

Hallo Mister.X,
kennst du die Wunschliste auf der du Vorschläge einreichen kannst und diese mit gesammelten Votes nach vorne wählst?
Schau dir mal den Vorschlag hinter folgendem Link an, vielleicht hilft dir diese Umsetzung weiter.
https://www.hiorg-server.de/todo_detail.php?id=2747
Grüße Floh

Hallo,

finde das der Wunsch nicht ganz so zu meinen Bedürfnissen passt :frowning:
Aber ja kenne ich… aber zur Wunschliste habe ich meine persönliche Meinung.
Von daher, danke für den Hinweis… aber ich warte auf die zukünftigen Updates mal und hoffe, das sowas ähnliches irgendwann freigegeben wird… oder ich hab leider Pech :frowning:

Hallo @Mister.X,

wir verstehen, dass nicht alle Lösungen exakt die komplexen Anforderungen aller Kunden erfüllen. Das Kursmodul wurde speziell für den Bedarf der Breitenausbildung intern und / oder extern konzipiert und entwickelt. Ich möchte gerne die Hauptvorteile des Moduls für interne Ausbildungen aufzeigen, um den Unterschied zur Pro-Version zu verdeutlichen:

  • Es können explizit Ausbilder angefragt werden
  • Ausbilder können sich selbstständig melden
  • Im- und Export von Teilnehmerlisten
  • Umbuchen von Teilnehmern auf einen anderen Kurstermin
  • Ausschreibung für Teilnehmer inkl. Einschränkung auf Qualifikationen, die der TN haben muss oder Gruppen, denen er angehören muss
  • Übersichtsseite der verfügbaren Kurse (z.B. zur Einbettung in Intranet)
  • Ausdruck individuell gestalteter Teilnahmebescheinigung, inkl. zahlreich vorhandener Vorlagen
  • selbst-gestaltbare Formulare und Listen, inkl. zahlreich vorhandener Vorlagen
  • Erinnerungsfunktion für aufzufrischende Ausbildungen, bspw. bei Fortbildungen

Für die Ausbildung externer Teilnehmer:

  • Meldungen über eine Schnittstelle direkt an die jeweilige BG
  • Integration des Kursangebots direkt in der Website
  • Unternehmen können Teilnehmer über einen Selbstverwaltungslink einpflegen
  • Kunden-Datenbank
  • Rechnungen & Mahnungen erstellen

Wir bemühen uns, unser Produkt so weiterzuentwickeln, dass möglichst viele Anforderungen erfüllt werden. Für uns ist die Wunschliste ein nützliches Instrument, das uns hilft, die Bedürfnisse unserer Nutzer zu erkennen und zu priorisieren.

Viele Grüße

Marc

Hi,

dieser Vorschlag trifft es denke ich nicht ganz (HiOrg-Server | Login).
Dieser hier wäre treffender:
HiOrg-Server | Login

Da es aber bei beiden Vorschlägen inhaltlich um fast das Gleiche geht wäre es doch schön, wenn die Entwickler (@motting ) diese beiden Vorschläge zusammen schmeißen könnten/würden.

Wir haben nämlich das Gleiche „Problem“ wie @Mister.X

Und es geht ja hier nicht darum Ausbildungen für externe Leute anzubieten, sondern um interne Ausbildungen der eigenen Helfer, die teilweise auch von übergeordneten Stellen (KV, LV, …) angeboten werden. Und außerdem gibt es ja auch noch andere mehrtägige Termine die keine Ausbildungen sind.

Da wäre es doch „unsinnig“ wenn man dafür das Kursmodul buchen muss. :wink:

Hallo,

Die beiden Vorschläge gehen in ähnliche Richtung sind, aber sind doch unterschiedlich. Wie man auch schon bei Diensten einerseits Schichten an mehreren Tagen und / oder Dienst-Serien anlegen kann wäre beides auch bei Terminen denkbar (Wiederholungen für Termine sind schon integriert, allerdings sind die einzelnen Termine noch lockerer verbunden). Daher würden wir beide Vorschläge getrennt stehen lassen.